High-Potentials oder Talente verlassen Organisationen oftmals aufgrund einer fehlenden Perspektive. Gleichzeitig stehen Organisationen vor der Problematik, dass wichtige Schlüsselfunktionen nicht rechtzeitig und anforderungsgerecht besetzt werden, wenn Mitarbeiter:innen ausscheiden. Die Nachfolgeplanung beschäftigt sich mit genau dieser Thematik.
Wie wird in Organisationen sichergestellt, dass Schlüsselpositionen schnell besetzt werden?
Wissen Talente im Voraus, dass sie für bestimmte Schlüsselpositionen vorgesehen sind?
Werden Risiken im Zusammenhang mit Austritten (z.B. Renteneintritt) und offenen Schlüsselpositionen laufend gemonitort?
Welche Qualifikationen müssen potentielle Nachfolger zur schnellen Besetzung von vakanten Positionen mitbringen?
Ein gut durchdachtes Konzept der Nachfolgeplanung beinhaltet die Identifikation von Schlüsselpositionen, Anforderungen an potenzielle Nachfolger sowie die Entwicklung geeigneter Kandidaten und deren Einarbeitung.
Engagierte Mitarbeiter:innen sollten bereits frühzeitig in die Nachfolgeplanung mit einbezogen werden, um kritische Schlüsselpositionen langfristig besetzen zu können
Was zeichnet eine wirksame Nachfolgeplanung aus?
Das Konzept der Nachfolgeplanung kann folgende Elemente enthalten:
Erarbeitung von Nachfolgeprinzipien (z.B. Leistungs- vs. Senioritätsprinzip)
Entwicklung eines Risikomanagements bezüglich Personalengpässe
Aufbau, Prüfung oder Erweiterung der Personalplanung
Identifizierung von Schlüsselpositionen
Entwicklung von benötigten Anforderungsprofilen und Nachfolgekriterien
Entwicklung eines Talent Pools und einer Nachfolgepipeline
Ableitung von Weiterbildungs- und Qualifikationsmaßnahmen
Unterstützung bei der Einarbeitung des Nachfolgers
…
Eine erfolgreiche Nachfolgeplanung zeigt Mitarbeiter:innen nicht nur berufliche Karrieremöglichkeiten auf und unterstützt mit gezielten Weiterbildungsmaßnahmen, sondern sichert auch unternehmenskritisches Know-How.
Sie möchten Ihre Nachfolgeplanung effizienter gestalten? Gerne steht Ihnen Seven Trees mit Rat und Tat zur Seite.
Comments